Babynahrung: Fleisch?

Muss Babynahrung Fleisch enthalten ist ein großes Thema bei Eltern, gerade bei vegetarisch lebenden Familien.

Eisen ist für die Blutbildung unabdinglich. Sicherlich kann man die Eisenzufuhr auch ohne Fleisch gestalten, doch müsste man dann ca die vierfache Menge an eisenhaltigem Gemüse zu sich nehmen, um die gleiche Eisenresorbtion wie bei Fleisch zu erlangen.

Resorbtionsrate von Eisen: positive Beeinflussung

Eisen hat eine schlechte Resorbtionsrate: bei Fleisch können ca 20% des enthaltenen Eisens und bei eisenhaltigem Gemüse lediglich nur ca 5% Eisen vom Körper aufgenommen werden. Bei dem noch unausgereiften Organismus von Babys kann es also von Vorteil sein, in der Babynahrung Fleisch zu verwenden, da Babys das Eisen aus Fleisch leichter verwerten können. Continue reading “Babynahrung: Fleisch?”

Baby einschlafen – Die 7 Einschlaftipps!

Das alltägliche Zubettgehen kann eine große Hürde sein. Ein Baby zum Einschlafen zu bringen kann Zeit- und Nerven rauben. Es gibt viele Tipps zum Einschlafen bei Babys, aber jeder Tag bringt Neues mit sich, sodass man nicht allzu streng nach diesen Methoden gehen kann. Wenn man jedoch einige generelle Punkte beachtet, können diese beim Einschlafen Ihres Babybs helfen. Dabei ist es egal, ob man zu Hause schläft, bei den Großeltern über Nacht bleibt oder auch im Gästezimmer bei Freunden übernachtet.

Unsere folgenden 7 Einschlaftipps können den gestressten Eltern helfen, ihr Baby gelassener in den Schlaf zu bringen und dabei Zeit und Nerven sparen.

– Die 7 Einschlaftipps –

  1. Geregelter Tagesablauf: alle wichtigen Situationen wie Aufstehen, Essen, Zubettgehen sollten zu festen Zeiten passieren – Kinder und Eltern gibt dies Sicherheit
  2. Genügend Ruhephasen: nach jeder Tobezeit, sollte eine Ruhezeit folgen, in der man sich ein Buch vornimmt oder kuschelt oder döst Continue reading “Baby einschlafen – Die 7 Einschlaftipps!”

Baby Magen Darm Grippe: was hilft noch?

Baby Magen Darm Grippe
Baby Magen Darm Grippe

Es empfiehlt sich bei einer Baby Magen Darm Grippe neben der Schonkost dem Baby auch Naturjoghurt zu geben.

Naturjoghurt fördert den Aufbau der Magen Darm Flora, die durch das Erbrechen und den Durchfall stark gelitten hat.

Ich habe in der Ernährung meines Sohnes sämtliche Milchprodukte auch noch eine Woche nach seiner Erkrankung vermieden und war zur Kontrolle bei unserer Kinderärztin. Sie sagte uns, dass Milch den Magen zu sehr reizt, Joghurt jedoch eine heilende Wirkung besitze. Als mein Sohn also wieder seinen geliebten Joghurt bekam, verbesserte sich sein Durchfall schlagartig. Schon einen Tag später bekam er wieder Milch und erbrach nicht mehr davon.

Alle weiteren Tipps zur Baby Magen Darm Grippe sind hier zu finden.

Kita Eingewöhnung 2

2. Artikel zur Kita Eingewöhnung

So, nun begannen wir die dritte Woche der Eingewöhnung mit Spannung.

Wochenenden können bei einer Eingewöhnung hinderlich sein. Bei allen Kindern merke ich, dass Montage eher Problemtage sind: der Abschied fällt schwerer, das Weinen ist lauter und häufiger und die Wiedersehensfreude ist größer.

Letzte Woche probierten wir das erste Mal das Schlafen in der Kita aus. Wie soll es auch sein, am ersten Tag lief es nicht, sodass wir nach kurzem Probieren uns auf dem Weg nach Hause machten, damit mein Kind dort schlafen kann. Am nächsten Tag probierten wir es erneut. Es war gut, dass ich schon Wochen vorher meinen Sohn an einen 12.15 Uhr Mittagsschlaf gewöhnte. Deswegen war er auch müde, doch merkte die Erzieherin und ich, dass ich als Mutter eher hinderlich bei der Einschlafprozedur war, denn immer wieder spielte mein Sohn Spielchen mit mir, um nicht schlafen zu müssen. Zur Zeit testet er ganz behaglich seine Grenzen aus und ich bin dabei die Leidige, denn wenn ich etwas verbiete, schreit er Zeter und Mordio, verbietet jemand anderes das Selbe, behält seinen Respekt… Continue reading “Kita Eingewöhnung 2”

Kita Eingewöhnung

Seit einer Woche sind wir in einer neuen Kita zur Eingewöhnung.

Das ist nun die zweite Kita, die mein Kind besucht. Beim ersten Mal war mein Sohn schon nach 3 Tagen soweit dort 4 Stunden ohne mich zu verbringen. Damals war er 7,5 Monate alt. Nun mit 15 Monaten hat er da so seine Schwierigkeiten. Deswegen bin ich froh, dass die Eingewöhnung 4 Wochen Zeit einnimmt. Das braucht mein Sohn auch. Heute war der erste Tag, also nach 1,5 Wochen, dass er 2 Stunden ohne mich zufrieden war.

Gestern noch, fing er immer wieder zu weinen an, wenn ich ging. Obwohl ich dachte, er sei ein recht unabhängiges Kerlchen…

Kita Eingewöhnung

1. Woche

Mo – Mi: 9.30 – 11.00

Do – Fr:  9.00  – 12.00 mit Mittagessen Continue reading “Kita Eingewöhnung”

Beikost für Babys – Ernährungsplan

Um es kurz zu machen: Hier findet ihr die wichtigsten Fragen zum Thema Beikost und natürlich auch ihre Antworten.

Was ist Beikost?

Alle Lebensmittel, die das Baby neben der Mutter-/ Säuglingsmilch im ersten Jahr bekommt. Diese kann in verschiedenster Form sein: püriert, flüssig, gekocht, etc.

Ab wann beginne mit der Beikost?

Zwischen dem 4.ten und dem 6.ten Lebensmonat, denn das Baby braucht nun mehr Nährstoffe zum Wachsen, die allein durch die Milch nicht mehr gesättigt werden kann. Z.B. Eisen muss nun über andere Nahrung aufgenommen werden. Die wachsende motorischen Fähigkeiten verlangen einen höheren Nährstoffbedarf. Ich habe sechs Monate lang voll gestillt und musste dann auf eine Spezialnahrung umstellen, aufgrund eines Verdachts auf Nahrungsmittelunverträglichkeit.

Wie füttere ich zu?

Die Umstellung auf feste Nahrung braucht seine Zeit. Ich habe meinem Jungen schon Wochen vorher immer einen Löffel zum Spielen gegeben, um ihn damit vertraut zu machen. Den aht er aber erst drei Wochen nach Beginn der Beikost akzeptiert – vorher war ihm mein Finger lieber, von dem er den Brei leichter ablutschen konnte. Zunächst bekam er Frühkarotte, nach fünf Tagen kam die Kartoffel dazu und nach weiteren fünf Tagen etwas Fleisch. Wenn man selbst kocht, empfiehlt es sich einen Teelöffel Rapsöl unterzumengen, da die Nährstoffaufnahme von fettlöslichen Vitaminen im Körper des Babys besser gewährleistet werden kann. Um die Eisenaufnahme zu optimieren kann man auch einen Schuss Orangensaft untermengen. Man sollte hier auch auf eine anschließende Milchgabe verzichten, denn Kuhmilch, die für die Säuglingsnahrung verwendet wird, hemmt die Eisenaufnahme.

Es empfiehlt sich die Beikostzugabe nicht in die Abendstunden zu verlegen, da so Unverträglichkeiten den Schlaf stören können. Außerdem arbeitet tagsüber der Magen besser.

Gibt es kritische Lebensmittel?

Auf folgende Nahrungsmittel sollte wegen ihrer erhöhten Allergenität zunächst verzichtet werden: Continue reading “Beikost für Babys – Ernährungsplan”

Zahnen – wunder Babypo

Nach kurzer Erholungspause ist es nun wieder soweit – der nächste Zahn kommt.

Da mein Kleiner erst mit zehn Monaten seine ersten Zähne bekommen hat, hatten wir kaum eine Pause. Immer wieder plagten uns die schlaffreien Nächte und das vor Schmerz gequälte Gesicht unseres Jungen. Schon gut, dass sich die Kleinen nicht an ihre ersten drei Jahre erinnern mit all den Wachsschüben und den dazugehörigen Schmerzen – ein Hoch auf die Evolution.

Symptome

Diese Symptome gaben diesmal den nächsten Zahn an:

  • unglaublicher großer Speichelfluss
  • unruhige Nächte
  • kleine Nieser ohne Schnupfen
  • roter Po, der nun so wund ist, dass mein Kleiner nicht mal mehr sitzen will

Diesmal hat es den Po am schlimmsten getroffen. Mein Sohn mag nicht sitzen, nicht gewickelt werden, weint wenn die Windel voll ist.

Hilfsmittel

Um den Po sauber zu machen stelle ich ihn in die Badewanne und wasche ihn vorsichtig mit der Brause den Po. Danach föne ich seinen Po trocken und nehme von Weleda die Wundsalbe.Zusätzlich habe ich von der Kinderärztin eine Creme gegen Pilzinfektionen bekommen, die ich dann auf die leicht pickeligen Stellen tupfe. Das hilft wunderbar.

Den Fön benutzte ich übrigens grundsätzlich nach dem Saubermachen und bislang ist das eine sehr gute vorbeugene Maßnahme. Wenn trotzdem ein wunder Po entsteht, weiß ich ganz genau, dass mein Kleiner irgendetwas ausbrütet…

Foto-Quelle: pixelio.de

Autosonnenschutz für das Baby

Wenn man im Auto sitzt und die Sonne scheint, klappen wir den Sonnenschutz nach unten. Leider ist das kein Standard für die Hinterbank, wo die kleinen Kinder sitzen.

Sonnenschutz für das Auto

Hierfür gibt es, über verschiedenen Hersteller zu erwerben (z.B. www.mytoys.de), einen Sonnenschutz für die Seitenscheiben. Diese sind einfach per Saugnapf anzubringen und entsprechen der Europanorm.

Urlaub mit Mietwagen

Der Sonnenschutz ist leicht abzumontieren und kann auch mal im Koffer verstaut werden, wenn man in den Urlaub fährt und dort mit einem Mietwagen unterwegs ist (siehe  “Mit Kleinkind nach Alicante“).

Eine sehr gute Lösung um die Kleinen vor der direkten Sonne zu schützen und auch um die kleinen Augen zu schonen…

Umzug mit Baby

Vor einem Jahr entschieden wir uns nach Hamburg zu ziehen. Nach wochenlanger Planung den Umzug möglichst reibungslos zu gestalten, fanden wir eine recht gute Lösung. Ich fuhr mit meinem Sohn zu den Großeltern unweit von Hamburg entfernt, um meinem damals fast 3 Monate altem Sohn wenigstens die Hälfte des Trubels zu ersparen. So reisten wir mit den Großeltern nach Hamburg, wo schon der Transporter wartete. Es war geplant, dass meine Freundin auf den Kleinen aufpasste, während wir den Transporter von unseren Habseligkeiten befreiten.

Natürlich bekam unser Sohn meine Aufregung zu spüren. Ich dachte mir nichts dabei als ich ihn in die Hände meiner Freundin gab. Das ging ihm aber alles zu schnell. Dieses sonst so furchtlose, pflegeleichte Wesen begann zu weinen und war nur schwer zu beruhigen. Es war schwer beides zu managen, den Umzug und das Beruhigen meines Sohnes. Ich musste mich also mit ihm absetzen und mit ihm sei neues Zuhause erkunden. Gleich zu Beginn wäre ein Rundgang durch die neue Wohnung sinnvoll gewesen – leider zu spät.

Die vielen Menschen, die vielen Kartons und die Aufrgeung waren etwas viel für den kleinen Menschen. Das spürten wir bis in die Nacht – nach einer Stunde Dauerweinen ist unser Sohn vor Erschöpfung eingeschlafen.

Glücklicherweise war am nächsten Tag nichts mehr von der Unwohlsein zu spüren und wir konnten damit beginnen unser neues Zuhause einzurichten…