Kinderwagen Quinny Buzz oder Buggy von Chicco? Vor- und Nachteile

Als wir unseren Buggy von Chicco geschenkt bekommen haben, war ich froh. Mir ist jedoch aufgefallen, dass gerade hier in Hamburg Eimsbüttel, die meisten Eltern ihre Kinder eher im Kinderwagen umher fahren. Also überlegte ich mir welche Vor- und Nachteile es bei meinem Kinderwagen Quinny Buzz und meinem Buggy von Chicco gibt.

Chicco Buggy
Chicco Buggy

Vorteile Buggy von Chicco:

  • leicht: zusammenzuklappen und zu transportieren
  • große Räder: im Vergleich zu anderen Buggy hat der Buugy von Chicco sehr große Räder, mit denen man problemlos auch Treppenstufen bewältigen kann
  • sehr wendig
  • großen Einkaufskorb
  • Stoffteile waschbar
  • Fußsack

Nachteile Buggy von Chicco:

  • keine Federung
  • Sitzhaltung eher für Kinder ab 2 Jahren geeignet
  • keinen Bügel zum Festhalten
  • Fußstütze nicht verstellbar
  • Kinder sitzen auf Höhe der Auspuffrohre von Autos

Kinderwagen Quinny Buzz
Kinderwagen Quinny Buzz

Vorteile Kinderwagen Quinny Buzz:

  • durch Luftbereifung eine gute Federung
  • Sitzposition hoch
  • sehr wendig: mit einer Hand lenkbar durch den durchgehenden Griff
  • für einen Kinderwagen sehr leicht (mit Sportkarrenaufsatz ca 12 Kg)
  • Zubehör wie Regencape, Moskitonetz, Tasche zum verschließen ist dabei
  • Sitzposition nach vorne und nach hinten verstellbar
  • Maxi Cosi ohne Extrateile aufsetzbar
  • sehr flach zusammenzuklappen
  • einfacher Wiederaufbau durch hydraulische Mechanik

Nachteile Quinny Buzz:

  • Fußsack exklusiv
  • durch die vorgeformte Schale ist keine gerade Liegepostion möglich
  • Schwenkrad “rollt” schlecht auf sehr glattem Untergrund
  • Einkaufskorb exklusiv und dazu noch sehr klein

Mein Fazit ist: Der Quinny Buzz ist für den Stadtgebrauch sehr gut geeignet, wenn ich jedoch einkaufen gehe, benutze ich lieber den Buggy, da er im Supermarkt besser voran kommt und dazu noch einen super Einkaufskorb besitzt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *